All Activity
- Yesterday
-
philthepat joined the community
-
Maestro2k5 joined the community
- Last week
-
mediapac joined the community
-
Auf der Suche nach was anderem fiel mir die App (SD) Company Directory von Spanner auf. Die enthielt ja schon Maps-Features – falls du Inspiration suchst 😉 Aber eigentlich ist es ja eine traurige Angelegenheit... Du hast nicht zufällig Interesse, die App fortzuführen? Im polnischen Heimat-Board von Spanner suchte ja jemand einen Entwickler dafür.
-
sixdennis joined the community
- Earlier
-
CorvoC joined the community
-
AcidBrain joined the community
-
There is a similar issue when a quote is made in a PM, black text on dark grey background, unreadable without highlighting the text. Same colours/effect as in my post from December 10th above.
-
Ko3n1g joined the community
-
TheSavageCoder joined the community
-
Hallo zusammen, mein Forum läuft aktuell mit phpBB 3.1.5 und ich überlege zu Invision zu wechseln. Meine Urls werden aktuell mit einem SEO Mod umgeschrieben. Auf der Konverter Seite https://invisioncommunity.com/services/migrate/ habe ich folgenden Hinweis gefunden: "This migration will redirect your existing URLs" Bedeutet dies, dass beim Konvertierungsvorgang automatisch eine .htaccess mit den Weiterleitungen erstellt wird? Ich kann mir das nicht vorstellen bei über 15.000 Themen. Wie sind eure Erfahrungen damit? Wie genau läuft dieser Prozess ab?
-
D3n1s90 changed their profile photo
-
Benny changed their profile photo
-
Thanks for the info, I will release an update this weekend.
-
Got a slight problem in that when a New Member (sub<5 posts) creates a new topic, the backgroound is quite dark, but the text is black so whatever is written is very difficult to read. I'm not sure where to change the text colour to something alittle lighter?
-
Sonya* started following Übersetzung URL?
-
Gibt es System -> Erweiterte Einstellungen -> Freundliche URLs. Da kann man zumindest die IPS-Urls bearbeiten. Bei den Nicht-IPS-Anwendungen geht es nicht so einfach, ist ein Bug drin. Ich würde es nicht verändern. Ich glaube es nicht, dass es entscheidend zu SEO beiträgt. Kostet viel Zeit und jede Änderung ist natürlich etwas, was bei einem Update auf die Füße fallen kann. Je mehr Änderungen, desto riskanter für die Füße
- 1 reply
-
- 2
-
-
Joe started following Übersetzung URL?
-
Hallo, ich frage mich gerade, wie es mit der Übersetzung von Teilen der URL aussieht. Die sind ja auch komplett auf Englisch, wäre eigentlich schön wenn es da eine Lösung von Haus aus gäbe. Ich meine jetzt sowas wie /forums/topic/ ; /discover/ ; /calendar/ usw. Wenn man seine Seite dann einmal veröffentlicht hat, sollte man Änderungen diesbezüglich wahrscheinlich meiden. Wahrscheinlich ist man einfach auf der sicheren Seite, keine Veränderungen vorzunehmen? Mich würde eure Meinung dazu sehr interessieren. Danke
-
Hallo, ich wollte mal fragen, was du eigentlich von RSS-Feeds aus SEO Sicht hälst?
-
Sonya* started following Translit URL
-
Version 1.0.2
3 downloads
Benutzerdefinierte Transliteration für freundliche URLs. Ersetzt Sonderzeichen in FURL entsprechend den definierten Einstellungen. Unterstützt alle Anwendungen*! Um benutzerdefinierte Ersetzungen hinzuzufügen oder zu bearbeiten, meldest Du Dich im AdminCP an und gehst zu System → Plugins. Klicke auf Bearbeiten (Bleistift in der Plugin-Zeile) und gebe die von Dir gewünschte Ersetzung ein. Siehe das im Screenshot gezeigte Beispiel. Wichtig: eine Zeile pro Ersetzung. Plugin hat keine Auswirkungen auf die bereits bestehenden URLs. Du kannst es testen, indem Du ein neues Thema oder einen -
Datei anzeigen Translit URL Benutzerdefinierte Transliteration für freundliche URLs. Ersetzt Sonderzeichen in FURL entsprechend den definierten Einstellungen. Unterstützt alle Anwendungen*! Um benutzerdefinierte Ersetzungen hinzuzufügen oder zu bearbeiten, meldest Du Dich im AdminCP an und gehst zu System → Plugins. Klicke auf Bearbeiten (Bleistift in der Plugin-Zeile) und gebe die von Dir gewünschte Ersetzung ein. Siehe das im Screenshot gezeigte Beispiel. Wichtig: eine Zeile pro Ersetzung. Plugin hat keine Auswirkungen auf die bereits bestehenden URL
-
Datei anzeigen AutoEmbed Odysee Mit diesem Plugin könnt ihr Videos von Odysee automatisch einbetten wie von YouTube. Ihr könnt das Plugin vor dem Kauf in diesem Thread gerne einmal ausprobieren (wir werden von Zeit zu Zeit ein bisschen Aufräumen). Bitte bedenkt dabei, dass - je nach Video - das Einbetten möglicherweise deaktiviert ist, genau wie bei YouTube. Hochgeladen von V0RT3X Hochgeladen 11/29/20 Kategorie
-
Version 1.0.0
6 downloads
Mit diesem Plugin könnt ihr Videos von Odysee automatisch einbetten wie von YouTube. Ihr könnt das Plugin vor dem Kauf in diesem Thread gerne einmal ausprobieren (wir werden von Zeit zu Zeit ein bisschen Aufräumen). Bitte bedenkt dabei, dass - je nach Video - das Einbetten möglicherweise deaktiviert ist, genau wie bei YouTube. -
Was "normal" ist, ist schwer zu sagen. Ich schaue da höchstens mal rein, wenn ein manuelles BackUp ungewöhnlich lange dauert. Für eine Seite mit nur ein paar Pages klingt es für mich auf den ersten Blick ziemlich viel, kommt allerdings auch auf die Menge der Besucher an. Funktioniert der Cron zum löschen denn richtig? Du könntest ja mal den Cache über das Support-Tool oder den Task leeren und den Wert ein bisschen im Auge behalten.
-
Walter started following core_output_cache riesig
-
Welche Grösse der Tabelle core_output_cache ist "normal"? Ich habe hier ein geradezu winziges Forum mit ein paar Pages und und ein paar hundert Beiträgen und core_output_cache hat 15 Datensätze mit 1,1 GB an Daten, alle vom Type page_* Bei den Einstellungen ist "Data storge method" auf "File system" "Caching Method" auf "no caching" "Cache output for guests" auf "For 30 seconds" Und nein, die Pages sind auch sehr klein.
-
Datei anzeigen Members Theme in Topics Dieses Plugin zeigt in Posts unter dem Avatar an, welches Theme der Autor eines Beitrages ausgewählt hat. Wenn ein Theme für eine Benutzergruppe nicht verfügbar ist, wird stattdessen nur "Default" angezeigt. Im ersten Beispiel ist das STRIKEFORCE Theme für alle Gruppen verfügbar, im zweiten nur für Administratoren. Hochgeladen von V0RT3X Hochgeladen 11/23/20 Kategorie
-
Version 2.1.0
3 downloads
Dieses Plugin zeigt in Posts unter dem Avatar an, welches Theme der Autor eines Beitrages ausgewählt hat. Wenn ein Theme für eine Benutzergruppe nicht verfügbar ist, wird stattdessen nur "Default" angezeigt. Im ersten Beispiel ist das STRIKEFORCE Theme für alle Gruppen verfügbar, im zweiten nur für Administratoren. -
Datei anzeigen Post To PM Dieses Plugin fügt jedem Beitrag ein kleines, dezentes Icon hinzu (siehe Screenshot). Klickt darauf um eine Konversation mit dem Autor zu beginnen und den Text des Beitrages automatisch zu zitieren. Vergewissert euch einzustellen, welche Gruppen dieses Feature verwenden dürfen. Hochgeladen von V0RT3X Hochgeladen 11/23/20 Kategorie Anwendungen
-
Version 1.1.0
2 downloads
Dieses Plugin fügt jedem Beitrag ein kleines, dezentes Icon hinzu (siehe Screenshot). Klickt darauf um eine Unterhaltung mit dem Autor zu beginnen und den Text des Beitrages automatisch zu zitieren. Vergewissert euch einzustellen, welche Gruppen dieses Feature verwenden dürfen. -
Datei anzeigen Back To Top Dieses Plugin fügt der Seite einen Buttom um zurück nach oben zu scrollen hinzu. Vergesst nicht, das Plugin nach der Installation zu aktivieren und zu konfigurieren. Hochgeladen von V0RT3X Hochgeladen 11/23/20 Kategorie Anwendungen
-
-
-
Datei anzeigen Messenger Rules Ein simples Plugin um über der Inbox einen Infotext anzuzeigen. Hochgeladen von V0RT3X Hochgeladen 11/23/20 Kategorie Anwendungen
-
Datei anzeigen Message on Signup Form Mit diesem Plugin könnt ihr dem Anmeldeformular einen Text für wichtige Infos hinzufügen. Ihr könnt puren Text, als auch die IPS-Formatierungen verwenden. Hochgeladen von V0RT3X Hochgeladen 11/23/20 Kategorie Anwendungen
-
-
Datei anzeigen PHP & TXT Widget Mit diesem Plugin könnt ihr Widgets mit Text- oder PHP-Inhalten erstellen. Hochgeladen von V0RT3X Hochgeladen 11/23/20 Kategorie Anwendungen