Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation since 03/19/2021 in all areas
-
Datei anzeigen Bravo 6 (Dark Theme) Hierbei handelt es sich um ein dunkles Design, das auf dem neuen Invision Community 4.5 default Theme aufgebaut ist. Lightweight da CSS pur, es wurden keine zusätzlichen Grafiken verwendet. Getestet mit Forum und Pages. Anmerkung: Dieses Theme ist - genau wie IPS 4.5 selber - eine Beta. Wenn Ihr Fehler finden solltet, meldet diese bitte im Supportthread. Da ich es allerdings bei einem Projekt selbst verwende, wird es immer auf dem laufenden gehalten und Bugs gefixed werden. Hochgel1 point
-
Private Meinung als Forenbetreiber und Nutzer und nicht IPS Mitarbeiter: Ich würd mich da echt nicht so anscheißen:) Auch wenn Matt paar mal bestätigt hat das der Großteil der Einnahmen mittlerweile vom Enterprise Sektor kommt, ist es dumm, unwirtschaftlich und tödlich für das Branding nur noch Cloud anzubieten. kA wie es in 10,20 Jahren aussieht aber von Heut auf Morgen oder selbst mit dem Wechsel von 4 auf 5 kann ich mir einen kompletten Verzicht nicht vorstellen! Was auch bestätigt wurde , ist das es neben Zapier weitere Cloud only Features geben wird, aber davon würd ich mic1 point
-
Ja, das wird schon eins der Gründe sein. Die Entwicklung muss immer schneller gehen. Immer was Neues, keine Trends verpassen, auf dem Markt bestehen können. Es wird viel verlangt und alles kostet Geld. Und dann müssen sie selbst auch noch Lizenzen einkaufen wie z. B. CKeditor, Font Awesome usw. Alles nicht umsonst. Support von verschiedenen Kundenserver, Plattformen, Einstellungen bedeutet gleichzeitig viel Aufwand. Ist machbar, aber nicht profitabel. In der Cloud ist man genormt, der Aufwand ist überschaubar. Der Kunde kann selbst nichts zerschießen, Marketplace wird konsequent vom S1 point
-
Datei anzeigen Invision Community Deutsche Übersetzung (Komplett) Hierbei handelt es sich um die vollständige deutsche Übersetzung von Invision Community 4.5.3, Front- und Backend für folgende Anwendungen: System Forum Downloads Pages Converter Blogs Gallery Commerce Calendar Mobile App AdminCP Marketplace Schreibt bitte eure Fragen, Vorschläge, Korrekturen in das Support-Forum. Hochgeladen von Sonya* Hochgeladen1 point
-
Ich habe auch für "Du" gestimmt, allerdings auch "nur" aus persönlichen Gründen. Würde mich damit in meiner Community auch etwas wohler fühlen, wenn ich weiss das nicht nur Teens dort unterwegs sind.1 point
-
Is there a way to change the colour of the back to top arrow? On top of certain colours, the arrow won't be seen. By the way, the Facebook sign up on your site doesn't work. Maybe Facebook updated its API. Thanks again1 point
-
Ein bisschen mehr suchen und eine kleine Anleitung finden hat geholfen.1 point
-
Ha, super *noch mehr freu* Da bleibt mir kein wunsch mehr offen. Hatte den Tab mit dem Wettbewerb addon schön offen gelassen, PC abgeschmiert und in der Chronik auch nicht mehr gefunden. Da ich noch mit einer anderen software vergliechen habe - war ich mir jetzt nicht sicher wo ich das wirklich gesehen hab. Ich bin so aufgeregt wie ein kleines Schulmädchen *kicher* (und das mit 43 *tztz*) Dankeschön nochmals1 point
-
Datei anzeigen Translit URL Benutzerdefinierte Transliteration für freundliche URLs. Ersetzt Sonderzeichen in FURL entsprechend den definierten Einstellungen. Unterstützt alle Anwendungen*! Um benutzerdefinierte Ersetzungen hinzuzufügen oder zu bearbeiten, meldest Du Dich im AdminCP an und gehst zu System → Plugins. Klicke auf Bearbeiten (Bleistift in der Plugin-Zeile) und gebe die von Dir gewünschte Ersetzung ein. Siehe das im Screenshot gezeigte Beispiel. Wichtig: eine Zeile pro Ersetzung. Plugin hat keine Auswirkungen auf die bereits bestehenden URL1 point
-
Version 1.0.0
7 downloads
Mit diesem Plugin könnt ihr Videos von Odysee automatisch einbetten wie von YouTube. Ihr könnt das Plugin vor dem Kauf in diesem Thread gerne einmal ausprobieren (wir werden von Zeit zu Zeit ein bisschen Aufräumen). Bitte bedenkt dabei, dass - je nach Video - das Einbetten möglicherweise deaktiviert ist, genau wie bei YouTube.1 point -
Version 1.1.1
83 downloads
Hierbei handelt es sich um ein dunkles Design, das auf dem neuen Invision Community 4.5 default Theme aufgebaut ist. Lightweight da CSS pur, es wurden keine zusätzlichen Grafiken verwendet. Getestet mit Forum und Pages. Anmerkung: Dieses Theme ist - genau wie IPS 4.5 selber - eine Beta. Wenn Ihr Fehler finden solltet, meldet diese bitte im Supportthread. Da ich es allerdings bei einem Projekt selbst verwende, wird es immer auf dem laufenden gehalten und Bugs gefixed werden.1 point -
Hallo zusammen, da mich mal wieder das Thema eingeholt hat und ich wußte das ich bei IPS die Fragen schon einmal gestellt hatte, ist es mein Ansinnen solches Wissen auch vielleicht gebündelt zu Sammeln. In welcher Form das passiert überlasse ich den Admins hier.. --------------------------------------------------------------------------- Mein erstes Thema hierzu war die folgende Frage, die sich mir stellte: Ich will etwas auf einer bestimmten Seite anzeigen lassen und sonst nirgends, wie mache ich die richtige Abfrage dazu? Dazu muss ich erst einmal schauen wo befinde1 point
-
Es ist nun offenes Geheimnis, dass IPS native Anwendungen für iOS und Android für Invision Community entwickelt. In den letzten Monaten hat das Team einen internen Testlauf in der eigenen Community durchgeführt. In der zweiten Phase wurden die Tests dann auf einen größeren Kundenkreis auszuweiten, dazu musste aber ausgewählt werden. Und nun ist sie da, die dritte Phase mit der Open Beta, an der im Prinzip jeder teilnehmen kann. Doch zunächst werfen wir einen Blick auf die App selbst. Technologie-Vorschau IPS hat viele spannende Pläne für die Invision Community App. Sie wollten di1 point
-
Nachdem Du die deutsche Übersetzung in Deine Community hochgeladen hast, kannst Du diese natürlich entsprechend für DICH korrigieren und anpassen. Manchmal sind es Fehler, an manchen Stellen muss es aber für DEINE Community anders heißen. Dabei entsteht ein Problem: wenn es ein Update von uns gibt und Du dieses Update in Deiner Community hochlädst, verschwinden Deine Änderungen und Du musst von vorne beginnen. Keine schöne Situation. Was tun? Es gibt ein kleiner Trick, wie Du Deine Anpassungen behältst und trotzdem mit unseren Updates mitgehen kannst. Hier ist die Schritt für Schritt Anle1 point
-
Wir haben vollständige Übersetzung aller offiziellen Modulen von IPS erstellt (auch die komplette Übersetzung für 4.5 ist verfügbar). Wenn Du neue Community startest, dann kannst Du die Sprachdatei bei Dir hochladen und gleich loslegen. Bitte beachte unser Tutorial zu individuellen Änderungen der Übersetzung. Wenn Du bereits eine alte Übersetzung hast, dann empfehlen wir diese komplett zu entfernen und unsere Übersetzung als neue Sprache zu laden. In der alten Übersetzungen haben sich mit der Zeit viele "Geister" eingeschlichen. Das sind Zeichenketten, die nur in den Übersetzungen existie1 point
-
Wir haben bereits einige CSS-Klassen in die Templates eingebaut. Und jetzt können wir die Dokumentation über diese CSS-Klassen gestalten. CSS-Datei erstellen und einbinden In AdminCP gehe zu Pages -> Seitenverwaltung -> Templates und klicke auf Neu. Wähle CSS-Datei hinzufügen. Ich nenne die Datei docs und füge diese der bestehenden Gruppe CSS hinzu. Wenn wir mehrere CSS-Dateien hätten, wäre es sinnvoll an diese Stelle vielleicht eine neue Gruppe zu erstellen. Füge folgende CSS zu docs.css hinzu: Um diese CSS in die Seite für die Datenbank einzubinden, gehe in Admin0 points