Zum Inhalt springen

Thomas P

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    66
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Thomas P hat zuletzt am 20. April 2023 gewonnen

Thomas P hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Thomas P

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • Hilfreich Selten
  • One Year In
  • Dedicated
  • Reacting Well
  • Collaborator

Neueste Abzeichen

13

Reputation in der Community

  1. Hi @V0RT3X, das Plugin und Deine Pflege des Plugin ist top - Danke dafür. Da die Tage der Plugins zugunsten von Applications gezählt sind, frage ich mich, ob das mal eine App werden kann und eine Weiterentwicklung erfährt? Deprecation Tracker - Invision Community Danke und Grüße, Thomas
  2. Kein Ding, Deine Änderungen sind auch absolut valide und keine Eile... dann gibt es halt ein Update zu der Version
  3. Danke für das Update An der Stelle passt es nicht ganz meines Erachtens...: <word key="notification__new_private_message" js="0">%s hat Dir eine Privatnachricht geschickt</word> <word key="notification__new_private_message_title" js="0">Neue {!#[1:Benachrichtigung][?:Benachrichtigungen]}</word> <word key="notification__new_private_message_grouped" js="0">Du hast {count} neue {!#[1:Benachritigung][?:Benachrichtungen]}</word> <word key="notification__private_message_added" js="0">%s hat Dich zu einer privaten Unterhaltung hinzugefügt</word> Die private messages werden "Privatnachricht", "Benachrichtigung" und "private Unterhaltung" genannt, das ist für den Anwender verwirrend und inkonsistent (imo). Habt Ihr meine Vorschläge gesehen dazu? Hier ist noch ein Tippfehler: "Benachritigung" bei notification__new_private_message_grouped
  4. Wir sind vor einigen Jahren von vbulletin 3.8.x auf InvisionCommunity umgestiegen. Abgesehen von der UI und dem Unterbau hat es auch bei der Migration am besten funktioniert und wir haben ausführlich mit XF, vB4 und eben dem IPB getestet. Die Migration hat sogar besser funktioniert mit weniger Fehlern als von vB3 auf vb4...
  5. Bin durch mit meinen Anpassungen, was die Übersetzungen der 4.6 angeht. Bei Interesse poste ich meine Übersetzung der Push Notifications.
  6. Danke Dir, dann habe ich zu kompliziert gedacht Wir haben an sich kein rundes Icon, das habe ich mit einem Kreis hinterlegt (Transparenz + Ebene 1: Kreis, Ebene 2: unser Logo). Danach musste ich mich an die Größen herantasten, da die W3C-Formel zwar soweit passt für die safe zone - das Icon bei meinen Androiden allerdings viel zu klein war im Vergleich zu den übrigen Icons in der UI. Irgendwie sieht es noch nicht 100% gut aus, vor allem beim iOS "teilen nach" > "zum Home-Bildschirm". Ich teste weiter bei Gelegenheit... ;-) Danke soweit
  7. Hallo zusammen, momentan spiele ich mit den Maskable Icons herum, um für die PWA App auf Android, Windows oder macOS ein Logo-Icon zu generieren. Leider werden die Icons (meins und das Originale) viereckig angezeigt, obwohl sie rund, oval oder mit rundem Rand dargestellt werden sollten. Bei dem Icon von InvisionFocus klappt das gut, bei dem originalen von InvisionComunity oder bei meinen Selbstversuchen nicht... Hier ist es gut beschrieben: https://web.dev/maskable-icon/ Genutzt habe ich unter anderem diesen Editor mit einem transparenten Icon: https://maskable.app/editor Es funktioniert leider nicht, ich bekomme weiterhin ein viereckiges Icon z.B. unter Android angezeigt... Wie habt Ihr das gelöst? Danke, Thomas
  8. Gewusst wie. Dankeschön Sonya. Einfach neu erstellen und ohne Upload oder ähnlichem speichern, diesmal merke ich es mir.
  9. Hi zusammen, in der Vergangenheit habe ich das schon Mal genutzt, das ist aber schon länger her: Wie kann ich die Sprache "English USA" wieder zurücksetzen? Nach dem Upgrade von v4.5 zu v4.6 sehe ich die mitgelieferte Sprachdatei mit dem Hinweis "Customized" und dort sollte "Invision" stehen... Danke, Thomas
  10. Danke für's Nachsehen. Gute Idee: Ich habe nachgesehen und etwas in der lang.xml gefunden, danach nochmal im ACP gesucht. Vermutlich hier: notification__new_content_bulk_title notification__new_content_grouped_title notification__new_content_title New %s posted In den Keys und vielen weiteren sind Variablen enthalten, daher habe ich die nicht direkt gefunden. Ich teste es bei der nächsten Push Benachrichtigung und gebe wieder hier Bescheid //Nachtrag: Es klappt
  11. Hallo Leute, hat jemand von Euch schon die Phrasen der Push-Benachrichtigung gefunden und übersetzt? Bei Nutzung der PWA bekomme ich z.B. auf mein Android-Smartphone neue Benachrichtigungen mit dem Titel "New comment posted" Ich finde die Phrase oder auch Teile davon nicht zum Übersetzen.... Danke, Thomas
  12. Sehr interessant, Danke Dir. Meine Meinung dazu habe ich vor ziemlich genau zwei Jahren kundgetan. Schade, dass ich anscheinend Recht hatte. https://invisioncommunity.com/forums/topic/452621-sign-in-with-apple/?tab=comments#comment-2791103 Die App und der Prozess dazu sah soweit gut aus... Viele Grüße Thomas
  13. Kann man nachsehen: https://invisioncommunity.com/services/migrate/ Ganz unten auswählen, siehe Screenshot. Wenn Du Dir eine Minute Zeit nimmst, um mir zu sagen, warum lieber IPS statt XenForo aktuell, wäre das sehr nett
  14. Hallo, mein letzter Import-Test liegt schon eine Weile zurück. Wir sind von UBB zu vBulletin zu IPB migriert, haben aber weiterhin eine XenForo Lizenz, weil wir das ausgiebig getestet haben. Bei XenForo mit "allem" bist Du auch schnell bei USD 350, z.B. ist elasticsearch bei IPS schon dabei. Oder IPB hat Funktionen, die XenForo gar nicht bietet... Forum und Pages reicht i.d.R., wir nutzen z.B. Gallery und Download nicht. Gibt es einen konkreten Grund? Was fehlt Dir? Ich frage rein aus Neugier Viele Grüße, Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.