Zum Inhalt springen

preconnect in einem Theme


Gehe zur Lösung Gelöst von Sonya*,

Empfohlene Beiträge

Ich habe gerade die ersten Anpassungen am Theme vorgenommen, bewege mich allerdings noch ein wenig im Blindflug. Muss aber sagen, dass die Dokumentation bei Invision wesentlich besser ist als bei Xenforo.

Wenn ich im Header jeder Seite ein preconnect für gewissen Ressourcen machen möchte, muss ich dazu direkt im globalTemplate (bzw. besser: im includeMeta) herumpfuschen oder gibt es einen eleganteren Weg?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Lösung
  Am 10.7.2020 um 15:17 schrieb Walter:

Wenn ich im Header jeder Seite ein preconnect für gewissen Ressourcen machen möchte, muss ich dazu direkt im globalTemplate (bzw. besser: im includeMeta) herumpfuschen oder gibt es einen eleganteren Weg?

Aufklappen  

Da kann ich diesen simplen Plugin empfehlen https://invisioncommunity.com/files/file/7631-custom-head-and-body/ Damit kannst Du alles einfügen, was Du möchtest. Oben oder unten und lässt Dein Template nach Möglichkeit unangetastet. Jede Änderung an dem Template kann beim Upgrade "schießen", daher wenn es geht, keine Templates verändern.

Rein theoretisch kannst auch ganz ohne Plugin auskommen, wenn Du die Ressourcen über Analytics Code einfügst: AdminCP -> Marketing -> Web Analytics. Aber ich persönlich mag es nicht, etwas zu missbrauchen, was nicht dafür vorgesehen war. Keine Ahnung, wo es dann irgendwann womöglich doch schießen könnte.

Was Logo angeht, da ist @V0RT3X definitiv der Guru :smiling-face-with-sunglasses:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 10.7.2020 um 17:26 schrieb Sonya*:

Da kann ich diesen simplen Plugin empfehlen

Aufklappen  

Leider habe ich mittlerweile ein Plugin-Allergie :D Ich versuche so lange wie möglich ohne Plugins auszukommen, bin ein gebranntes Kind.

  Am 10.7.2020 um 17:26 schrieb Sonya*:

mag es nicht, etwas zu missbrauchen

Aufklappen  

Da bin ich genauso.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 10.7.2020 um 15:24 schrieb Walter:

Und warum wird für das Logo im Header kein Platz reserviert sodass sich die Seite unschön verschiebt während des Ladens?

Aufklappen  

Warum genau das so ist, kann dir wohl nur IPS selber beantworten können. Bei einem Projekt experimentiere ich momentan mit mehreren Logos, von denen bei jedem Seitenaufruf random ein anderes geladen wird. Dadurch das die nicht 100% identisch sind, verändert sich logischerweise jedes mal der ganze Header ein bisschen. Das habe ich folgendermassen gelöst...

#ipsLayout_header header > .ipsLayout_container {
  height: 80px;
}

So sieht das Logo immer vernünftig aus und es verschiebt sich absolut nichts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
 Teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.